,

Turnierbericht XXI. int. Torballturnier Torino 2022

Am vergangenen Samstag wurde in der piemontesischen Hauptstadt das 21. int. Torballturnier durchgeführt. Teams aus Österreich, Frankreich, der Schweiz und Italien kämpften um die Punkte. An diesem Turnier wurden für den Sieg 3 Punkte, für das Unentschieden 1 Punkt und null Punkte für eine Niederlage zugeteilt. Für uns in der Schweiz eher ungewohnt.

 

Aus der Schweiz reiste das Thurgauer Team TG Amriswil mit einer Siebnerdelegation nach Turin. Da Jürg Gibel nicht spielen konnte, übernahm er Coachingaufgaben. Die Oberthurgauer wurden durch einen altbekannten Spieler, Silvio Bischofberger, verstärkt, der heute bei TB Glarus 11 spielt. Die weiteren Akteure waren Pietro Londino, Ramona Keigel und der Newcomer Dielachsahn Nesaratnam. Erstmals wurden die Amriswiler Torballer von zwei Sportleiterinnen von PluSport Amriswil begleitet, welche den Turnierbetrieb einmal aus nächster Nähe anschauen wollten.

 

Im ersten Spiel gegen Augusta, dem späteren Turniersieger, wurden die Thrugauer richtig überrollt und verloren klar mit 2:7. Im zweiten Spiel gegen das erste Team der Gastgeber fand TG Amriswil immernoch nicht ins Spiel und musste sich ebenfalls klar mit 4:0 geschlagen geben. Der nächste Gegner erwies sich im Turnierverlauf als schwächstes Team. TG Amriswil schien dies zu merken und konnte dies eiskalt ausnutzen und gewann klar mit 8:3. Die ersten Punkte konnten eingefahren werden. Nach diesem guten Spiel wartete Nizza auf die Schweizer, ein bekannter Gegner, gegen den TG Amriswil immer wieder gute Leistungen zeigen konnte. Diesmal reichte es nur zu einem 2:5. Als nächstes Team trafen die österreicher von Graz auf die Thurgauer. Nach einem hin und her und einem eroischen Kampf hiess es 4:4 und beide Teams mussten sich mit je einem Punkt zufrieden geben. Nun schlug die Stunde des zweiten Gastgeberteams. Der offene Schlagaustausch konnte TG Amriswil verdient mit 8:6 für sich entscheiden und sich so weitere 3 Punkte sichern. Einmal mehr hiess es in der letzten Begegnung gegen Bergamo anzutreten. Es war eine Nervenprobe! In einem guten, ausgeglichenen Spiel lautete am Ende das Resultat unentschieden 1:1. Die gesammelten 8 Punkte und das Torverhältnis 25:29 beschährten den Oberthurgauer den 7. Schlussrang. Wenn man die 7 Punkte Unterschied vom 1. bis zum 7. Rang betrachtet, sieht man klar, wie ausgeglichen und umkämpft der Turniersieg war.

 

Capton Pietro Londino meinte am Ende: “Über das gesamte Turnier gesehen haben wir gut gekämpft. Am Ende hätten wir mit weniger individuellen Fehlern auch den einen oder anderen Punkt mehr haben können… Das Tunrier war alles in allem sehr ausgeglichen. Wir sind zufrieden und haben wieder neue Anreize fürs Training mitgenommen”.

 

TG Amriswil mit:

Barbara Ipolito: Leiterin PluSport Amriswil

Romy Schoop: Leiterin PluSport Amriswil

Jürg Gibel: Coach

Pietro Londino

Ramona Keigel

Dielachshan Nesaratnam

Silvio Bischofberger (TB Glarus 11)

 

 

XXI internationales Torballturnier der Stadt Torino.

 

                                    SCHLUSSRANGLISTE

 

1 – AUGUSTA – PUNKTE 15

2 – TORINO B – PUNKTE 13

3 – Nizza – PUNKTE 13

4 – Graz – PUNKTE 11

5 – Torino A – PUNKTE 10

6 – Bergamo – PUNKTE 8

7 – Amriswill – PUNKTE 8

8 – Avellino – PUNKTE 1

 

Bester Torschütze mit 17 Tore: Spieler Nr.5 von Graz.