Schweizermeistertitel erfolgreich verteidigt!
, Londino Pietro
Am Samstag, 10. Juni trafen sich die besten 8 Schweizer Herren Torballmannschaften zur Entscheidung an den Schweizermeisterschaften in den Hallen der Kanti Glarus. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe vor Ort oder im kommentierten Live-Stream auf YouTube. Erstmals in der Schweiz wurde ein Torballturnier über den ganzen Tag im Internet übertragen und live kommentiert.
Rückrunde Herren-Schweizermeitserschaften und Jugend-Suissecup 2023 in Glarus
, Londino Pietro
TB Glarus 11, der jüngste Torballverein in der Schweiz, lädt zu einem Torballfest ein und wartet mit ein paar Attraktionen auf! Lassen Sie sich vom folgenden Vorbericht inspirieren!
Furioser Sieg der Thurgauer
, Londino Pietro
Amriswil gewinnt nach 23 Jahren das eigene Turnier Amriswil - Am Samstag reüssiert das heimische Team aus dem Oberthurgau vor eigenem Publikum und beendet eine Wartezeit von 23 Jahren. Mit einem eindrucksvollen Verlauf der KO Spiele lassen die Amriswiler Torballer die Teams von Heidiland, aus Nizza und Zürich hinter sich und holen sich den verdienten Turniersieg in einem teilnehmerfeld aus Belgien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Lange ist es her, dass die Torballer der Equipe aus Amriswil in der heimischen Tellenfeld Sporthalle ausgelassen feiern durften. Erstmals seit 2000 verwandelten die Spieler um Max Boliger und Pietro Londino das Tellenfeld zu einem Torball-Tollhaus. Der Modus, der die zehn Teams in zwei Gruppen teilte und mit jeweils vier Partien innerhalb der Gruppe die Platzierungen für die KO Spiele einläutete entwickelt sich im Verlaufe des Samstagnachmittag zu einem Wahren Schaulaufen der Lokalmatadoren. Mit Siegen über Hasselt, München und Zürich erreichen gut aufgelegte Thurgauer das Finalspiel gegen Heidiland. In einem äusserst umkämpften Spiel distanzieren Londino und seine Jungs das Team aus Bad Ragaz erst in den letzten beiden Spielminuten und holen sich den Turniersieg. Londino: “Es ist einfach genial. Endlich haben wir es wieder mal geschafft, dass wir unsere Tore innerhalb eines Turnieres so verteilen können, dass wir die Spiele auch nach hause bringen.“ In den letzten Monaten scheiterten die Thurgauer immer wieder knapp in entscheidenden Situationen oder verpassten es, den Sack mit der Nutzung von Freistosschancen zu schliessen. Am Samstag löste sich dieser Knoten und die Amriswiler um die beiden Routiniers Bolliger und Londino nutzten viele der erhaltenen Chancen kaltblütig und machten ihrerseits den Sack mit einer konzentrierten Abwehrleistung rechtzeitig zu. Auch organisatorisch vermochte die Veranstaltung zu überzeugen. „Wir haben heute viele glückliche Gesichter seitens der Sportler, der vielen Helfer und der Zuschauer gesehen“, meint Max Bolliger, der sich im Vorfeld für das Turnier engagierte. Mit einem „Apero für Alle“ und der darin integrierten Siegerehrung strahlte eine glückliche Sportgemeinde mit der Sonne um die Wette…. Für Amriswil spielten: Max Bolliger, Pietro Londino, Dielachshan Nesaratnam, Jürg Gibel, Marcel Gibel und Roland Gruber Schlussrangliste: 1. Amriswil, 2. Heidiland, 3. Nice (F), 4. Zürich, 5. Glarus, 6. Basel, 7. Landshut, 8. München, 9. Mulhouse (F), 10. Hasselt (B) Die Torball Bodensee Meisterschaft ist ein Torballturnier, das durch die Torballgruppe Amriswil (Plusport Amriswil) seit 1987 ausgetragen wird.
Torball Vorrunde Herren und Damen-SM in Basel
, Londino Pietro
Titelverteidiger top! Am Samstag fanden in Basel im Rahmen der Torball-Schweizermeisterschaften die Vorrunde der Herren und die Spiele um den Meistertitel und Turniersieg bei den Damen statt. Dank der Teilnahme der CST Laval war es möglich, die Damen-SM überhaupt durchzuführen. Titelverteidiger legt vor! Der amtierende Schweizermeister TCB Basel konnte nach der Vorrunde bereits ein 3punkte-Vorsprung ins Trockene bringen. Die ersten Verfolger TB Glarus 11 Kärpf mit 9, der BSC Zürich mit 8 und TG Amriswil 1 mit 7 Punkten müssen sich bei der Rückrunde vom 10.06.2023 in Glarus noch etwas einfallen lassen. Alles ist noch offen, alles ist möglich! Zur Erinnerung: Die Punkte und Tore der Vorrunde werden vollumfänglich an die Rückrunde mitgenommen. Grün ist nicht nur die Hoffnung, grün ist auch der alte und neue Schweizermeister bei den Damen! TB Glarus 11 Tödi hat den Titel souverän verteidigt und liessen der internationalen Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance. Bei den Damen wurde eine Doppelrunde gespielt. Einerseits wurde um die Medaillen der Schweizermeisterschaft gespielt, andererseits aber auch um den Turniersieg. TB Glarus 11 Tödi holte den Pokal für den Turniersieg und liessen sich sich erneut die Goldmedaille umhängen. Die Silbermedaille ging ans zweite Glarnerteam TB Glarus 11 Glärnisch, die Bronzemedaille an TC Heidiland. In der Turnierrangliste belegten die Gäste aus Lawal den dritten Schlussrang. Freudentaumel vor heimischen Publikum! Erstmals in der Schweizer Torballgeschichte wurde der beste Torballspieler mit dem Preis «La Mano d’Oro» gekührt. Voller Genugtuung und Freude konnte diesen Preis der lanjährige Spieler und aktueller Capton des TCB Basel, Viktor Boxler, entgegen nehmen. Die Worte von Vizepräsident der STBV und langjähriger Mitspieler, Daniel Fernandes, verliehen der Preisverleihung die gebührende Umrahmung. Viktor, im Namen aller Torballspielerinnen und -spieler nochmals herzliche Gratulation! Rangliste SM Damen 1. TB Glarus 11 Tödi 2. TB Glarus 11 Glärnisch 3. TC Heidiland / CST Laval Rangliste Vorrunde Herren 1. TCB Basel; 12 2. TB Glarus 11 Kärpf; 9 3. BSC Zürich; 8 4. TG Amriswil 1; 7 5. TB Glarus 11 Schilt; 6 6. TB Glarus 11 Rauti; 5 7. TC Heidiland; 5 8. TG Amriswil 2; 4
Kurzbericht zur 37. DV der Schweiz. Torballvereinigung STBV
, Londino Pietro
Am Samstag, 25. Februar 2023 fand in Zürich die alljährliche Delegiertenversammlung der STBV statt. Die Delegierten von Glarus, Zürich, Heidiland, Amriswil und Basel fanden sich pünktlich ein und schon bald startete die Versammlung. Zunächst wurden die statutarischen Geschäfte besprochen, worauf die Erneuerungswahlen des Vorstandes und der Revisoren folgten. Präsident, Vorstand und beide Revisoren wurden von den Delegierten einstimmig für die nächste Amtsperiode bestätigt. Danach folgten noch ein paar Infos zur Vorrunde der Herren- und der Damen-SM in Basel (Samstag, 1. April 2023) und der Rückrunde der Herren- und der Jugend-SM in Glarus (Samstag, 10. Juni 2023). An dieser DV gab es aber noch eine Besonderheit und zwar wurde zum ersten Mal in der Geschichte der STBV der Spieler des Jahres (Saison 2022) gewählt. Die erste Auszeichnung «la Mano d’Oro» ging ganz knapp (eine einzige Stimme war ausschlaggebend) an Viktor Boxler vom TCB Basel. Er ist als Mittelmann für seine Konstanz und seine Abwehrkünste bekannt. Die Ehrung mit Preisverleihung erfolgt am 1. April in Basel. (STBV JB)
37. DV der STBV, am 25.02.2023, ab 13:30 Uhr in Zürich
, Londino Pietro
Am 25. Februar 2023 findet die nächste Delegiertenversammlung unserer Vereinigung statt. Der Vorstand erwartet euch zahlreich, um das vergangene Vereinsjahr abzuschliessen und über das neue zu befinden. Ab dem 11. Februar findet ihr unter Verein, Downloads, Delegiertenversammlung, alle Unterlagen für die bevorstehende DV zum Download. Bis bald und sportliche Grüsse. Pietro, Euer Präsident und der Vorstand!
Turnierbericht XXI. int. Torballturnier Torino 2022
Am vergangenen Samstag wurde in der piemontesischen Hauptstadt das 21. int. Torballturnier durch...
Aus- und Weiterbildungskurs für Funktionäre der STBV erfolgreich!
Aus- und Weiterbildungskurs für Funktionäre der STBV erfolgreich!   Am 8. Oktober fand in Amrisw...
Torballmission in Bussigny (Westschweiz)
Am Montagabend, den 27. Juni,  waren meine Mutter und ich mit Sack und Pack mit dem Zug in Richt...
Damen und Herren Schweizermeisterschaft 2022 in Bad Ragaz
Bei den Frauen war die lange Pause nicht nur dem Coronavirus geschuldet. Weil es aktuell in der ...
36. Delegiertenversammlung 2022 der STBV
Am 26.02.2022; Samstag fand in Zürich die alljährliche Delegiertenversammlung der STBV statt. Di...
Torball - Suissecup 2022 in Amriswil
Nach zwei Jahren ohne offizielle Veranstaltung taucht die Schweiz. Torballvereinigung STBV mit e...
35. Delegiertenversammlung der STBV
Am 27. Februar 2021 fand die 35. Delegiertenversammlung der STBV statt. Erstmals in der Geschich...
Schweizermeisterschaften 2020 abgesagt
Liebe Torballfreunde Wie wir alle wissen, befinden wir uns in einer ausserordentlichen Situation...
Delegiertenversammlung der Schweizerischen Torballvereinigung
Am vergangenen Samstag durfte der Präsident Pietro Londino 12 Stimmberechtigte Teams an der dies...
Schweizermeistertitel erfolgreich verteidigt!
Am Samstag, 18. Mai wurde in den Hallen der Kanti Glarus die Rückrunde der Schweizermeisterschaf...
Herren Schweizermeisterschaft Rückrunde 2019
Datum:           Samstag, 18. Mai 2019 Spielort:        Kantonsschule Glarus, Winkelstrasse 1, 8...
Doppelter Erfolg für Baar
Am 23. März 2019 fand bei traumhaftem Sonnenschein in Herrliberg die Jugend Schweizermeisterscha...
Jugend Schweizermeisterschaft und Herren Schweizermeisterschaft
Flyer Infos und Zeitplan Zeit- und Spielplan